Herzsicheres Leben ist organisierte nachbarschaftliche Freiwillige.
Bisher wurden diese Freiwilligen schon immer von SMS für das Leben von Herzenssicher berufen. Diese Methode ist weniger genau, da nicht bekannt ist, ob diese Freiwilligen sehr nahe sind. Gleichzeitig kann es auch passieren, dass Menschen, die normalerweise nicht nahe dem Opfer bleiben, die zu dieser Zeit zufällig sind. Hartafe Wonen hat daher das System eines Herzstillstands. Dieses System wird automatisch durch die Navigation auf dem Smartphone gesucht, die der Freiwilligen über die Navigation nahe am Opfer steht. Die entsprechende App kümmert sich um den Bericht.
Hartveilig Wonen ist Burenhulp organisiert, mit dem Freiwillige innerhalb weniger Minuten bei einem Opfer mit einem Defibrillator (AED) anwesend sind. Oft viel schneller als ein Krankenwagen. Infolgedessen kann die CPR früher gestartet werden und die Überlebenschancen wird in einer akuten Kreislaufverhaftung erheblich verbessert. Nachdem der Kontrollraum einen Bericht über eine akute Kreislaufverhaftung erhalten hat, die im Volksmund als Herzstillstand bezeichnet wird, werden diese Freiwilligen sofort berufen.
Heart Safe Living erwartet, den Opfern eines Herzstillstands durch diese neue App noch bessere Hilfe zu bieten. Darüber hinaus wird das vorhandene Alarmsystem weiterhin existieren.
Wenn der Freiwillige "verfügbar" ist, kann er auf eine Wiederbelebung in einem Bereich von 0 bis 1000 Metern rund um das Unglück alarmiert werden. Die Anzahl der Freiwilligen, die um das Unglück aufgerufen werden können, hängt von der Verfügbarkeit ab. Mit einem Anruf erhält der Freiwillige eine Nachricht mit einem erkennbaren Sound auf dem Smartphone. Das System stellt fest, ob der Freiwillige eine AED abholen sollte oder ob es zur Wiederbelebung direkt an das Opfer gehen soll. Wenn der Freiwillige verfügbar ist, muss der Freiwillige den Anruf mit einer Nachricht beantworten. Auf diese Weise wird es verfolgt, wie viele Freiwillige zum Unglück gehen.